Datenschutz-Bestimmungen

Letzte Änderung: 27. Februar 2024

& Nbsp;

Willkommen bei Rianmond! Wir bei Rianmond („Rianmond“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, weitergeben und verarbeiten sowie welche Rechte und Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf diese Daten haben. Diese Richtlinie gilt, wenn Sie unsere Website besuchen, die auf diese Richtlinie verweist (die „Site(s)“), wenn Sie unsere mobile Anwendung Rianmond (die „App“) verwenden oder anderweitig unsere Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die wir besitzen oder betreiben (zusammen die „Dienste“). Diese Richtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir von Mitarbeitern, Auftragnehmern, Bewerbern, Eigentümern, Direktoren oder leitenden Angestellten von Rianmond erheben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie für die Personalabteilung.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie vollständig durch, um sicherzustellen, dass Sie sie vollständig verstehen. Indem Sie auf unsere Dienste zugreifen, sie besuchen oder nutzen, stimmen Sie der Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu und erklären sich mit den zugehörigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) einverstanden. Sollten Sie mit einem Teil dieser Richtlinie nicht einverstanden sein oder den Bedingungen nicht zustimmen, stellen Sie bitte den Zugriff auf unsere Dienste oder deren Nutzung umgehend ein.

Wir können diese Richtlinie jederzeit und ohne vorherige Ankündigung aktualisieren. Änderungen gelten für alle personenbezogenen Daten, die wir bereits über Sie gespeichert haben, sowie für alle weiteren personenbezogenen Daten, die nach der Aktualisierung der Richtlinie erhoben werden. Sollten wir Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie durch Anpassung des Datums oben in dieser Richtlinie. Sollten wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, die unserer Ansicht nach die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wesentlich beeinflussen oder Ihre Rechte einschränken, benachrichtigen wir Sie vorab per E-Mail, Push-Benachrichtigung oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unseren Websites. Sofern die Gesetze Ihres Wohnsitzes nichts anderes vorschreiben, gilt Ihr fortgesetzter Zugriff auf unsere Dienste oder deren Nutzung nach Erhalt der Änderungsmitteilung als Ihr Einverständnis mit der aktualisierten Richtlinie.

Darüber hinaus können wir Ihnen in Echtzeit Informationen oder zusätzliche Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in bestimmten Bereichen unserer Dienste bereitstellen. Solche Hinweise können diese Richtlinie ergänzen oder Ihnen zusätzliche Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bieten.

& Nbsp;

1. Von uns erfasste personenbezogene Daten

& Nbsp;

Rianmond erhebt bestimmte personenbezogene Daten über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste. Die Definition personenbezogener Daten (für Einwohner Europas synonym mit „personenbezogenen Daten“ verwendet) richtet sich nach dem geltenden Recht für Ihren physischen Standort. Im Rahmen dieser Richtlinie gilt für Sie ausschließlich die für Ihren physischen Standort zutreffende Definition. Im Sinne dieser Richtlinie umfassen personenbezogene Daten keine Daten, die unwiderruflich anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass wir Sie weder in Kombination mit anderen Informationen noch anderweitig identifizieren können.

Diese Informationen lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen: (1) Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, (2) Informationen, die wir automatisch von Ihnen erfassen.

Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wir oder Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung, Wartung und dem Betrieb unserer Dienste unterstützen, können die folgenden Arten personenbezogener Daten von Ihnen erfassen:

(1) Kontoregistrierung. Wir können Informationen im Zusammenhang mit der Erstellung eines Kontos bei der Nutzung unserer Dienste erfassen, wie z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer und/oder ein individuelles Passwort. Wenn Sie zur Erstellung eines Kontos einen Drittanbieterdienst (z. B. Apple, Facebook, TikTok) nutzen, erhalten wir möglicherweise personenbezogene Daten, deren Weitergabe an uns Sie dem Drittanbieterdienst gestatten, wie z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.

(2) Auftragserteilung. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie auf unseren Websites oder in unserer App eine Bestellung aufgeben. Dazu gehören beispielsweise Ihr Vor- und Nachname, Ihre Postanschrift, Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungskonto- oder Kreditkarteninformationen. In einigen Regionen benötigen wir möglicherweise Ihre Passdaten und Steuernummer für die Kundenabfertigung.

(3) Kundensupport. Wenn Sie mit unserem Support-Team in Kontakt treten, erfassen wir möglicherweise Aufzeichnungen, Kopien Ihrer Korrespondenz (einschließlich E-Mail-Adressen), Social-Media-Handles oder zusätzliche Informationen, die Sie uns mitteilen möchten.

(4) Newsletter-Anmeldungen. Sie können uns Ihre Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer mitteilen, wenn Sie Informationen über die von Rianmond angebotenen Produkte und Dienstleistungen erhalten möchten.

(5) Passformempfehlung. Sie können uns freiwillig Ihre Größe, Ihr Alter, Ihr Gewicht und Ihre Maße sowie Ihre Vorlieben mitteilen. Diese Informationen verwenden wir, um Ihnen Kleidergrößen zu empfehlen und Ihnen Passformvorhersagen zu bieten.

(6) Öffentliches Forum. Wenn Sie Informationen in öffentlichen Bereichen unserer Website veröffentlichen, z. B. Ihre Maß- und Passforminformationen in einer Produktbewertung, können diese Informationen von Rianmond, Besuchern unserer Websites und der Öffentlichkeit erfasst und verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, keine Informationen über die Website zu veröffentlichen, die es Fremden ermöglichen, Sie zu identifizieren oder zu lokalisieren, oder die Sie aus anderen Gründen nicht öffentlich machen möchten.

(7) Werbeaktionen. Von Zeit zu Zeit bitten wir Sie möglicherweise, an einer Umfrage teilzunehmen und/oder bieten Ihnen die Möglichkeit, über die Website an Werbeaktionen, Programmen und/oder Gewinnspielen (zusammen „Werbeaktionen“) teilzunehmen. Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Werbeaktion entscheiden, erfassen und speichern wir die personenbezogenen Daten, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an der Werbeaktion angeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und/oder Ihre Telefonnummer. Wir können Ihnen zeitnahe Informationen oder zusätzliche Informationen über unsere Praktiken zur Erfassung, Verwendung und Weitergabe von Daten im Rahmen bestimmter Werbeaktionen bereitstellen. Wir verwenden diese Informationen zur Durchführung der Werbeaktion, beispielsweise zur Benachrichtigung der Gewinner und zur Verteilung der Preise, sowie für Marketingzwecke von Rianmond und unseren Sponsoren, soweit gesetzlich zulässig. Die Annahme eines Preises kann erfordern, dass Sie (sofern nicht gesetzlich verboten) uns gestatten, einige Ihrer Informationen öffentlich über die Website zu veröffentlichen, beispielsweise auf einer Gewinnerseite.

(8) Markenbotschafter. Wenn Sie sich als unser Markenbotschafter bewerben, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Social-Media-Handles, Region und die Schule, die Sie besucht haben, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.

(9) Partnerprogramm. Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem unserer Partnerprogramme bewerben, um Provisionen zu verdienen, erfassen wir möglicherweise Ihren vollständigen Namen, Benutzernamen, Ihr Land oder Ihre Region, Ihre Unternehmenswebsite, Ihre Unternehmensadresse und Ihre Zeitzone.

Von uns automatisch erfasste Informationen. Soweit nach geltendem Recht zulässig, erfassen wir bestimmte Arten von Informationen automatisch, beispielsweise wenn Sie mit den Websites interagieren oder die Dienste nutzen. Wir erfassen möglicherweise die folgenden Arten von Informationen automatisch von Ihnen:

(10) Nutzungsdaten. Wenn Sie unsere Websites durchsuchen, erfassen wir automatisch Protokolldaten wie Ihre Web-Anfrage, Ihre Internetprotokoll-Adresse („IP“), Ihren Browsertyp, Domänennamen, Verweis- und Ausstiegsseiten und URLs, die angezeigten Seiten und die Reihenfolge dieser Seitenaufrufe, das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Server sowie andere Diagnosedaten.

(11) Geräteinformationen. Wenn Sie Ihren Desktop oder Ihr Mobilgerät verwenden, um auf unsere Dienste zuzugreifen, können wir möglicherweise die eindeutige Gerätekennung, die MAC-Adresse, das Betriebssystem und die Werbe-ID Ihres Mobilgeräts identifizieren.

(12) Standortinformationen. Wenn Sie unseren Dienst nutzen, können wir aus Ihren WLAN-, Bluetooth- und anderen Geräteeinstellungen den allgemeinen physischen Standort und die geografische Region Ihres Geräts ableiten. Beispielsweise kann Ihre IP-Adresse Ihre allgemeine geografische Region anzeigen. Sie können die Weitergabe Ihrer Standortdaten an uns ablehnen, indem Sie die Standortdiensteinstellungen Ihres Mobil- oder Desktopgeräts anpassen. Anweisungen zum Ändern der entsprechenden Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter oder Gerätehersteller.

(13) Aggregierte und analytische Daten. Wir können die über unsere Dienste und Ihre Geräte gesammelten Informationen auch zu Analyse-, Sicherheits- und Betrugspräventionszwecken kombinieren. Beispielsweise verwenden wir Algorithmen, die Ihren Kontostatus und Ihre Zahlungsinformationen analysieren, um unsichere und ungesicherte Zahlungen zu erkennen. Wir können analytische Daten auch verwenden, um die Sicherheit Ihres Kontos zu bewerten und Ihnen Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.

Von Dritten erhobene Informationen. Gelegentlich erhalten wir, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, Informationen über Sie von Dritten. Zu diesen Quellen können gehören:

& Nbsp;

2. Cookies und andere Tracking-Technologien

& Nbsp;

Wir und Dritte in unserem Namen können verschiedene Tracking-Technologien wie Cookies und andere ähnliche Technologien (zusammen „Tracking-Technologien“) einsetzen, um bei Ihrer Interaktion mit unserer Site und App automatisch personenbezogene Daten zu erfassen, um uns dabei zu helfen, Ihr Erlebnis anzupassen und Inhalte besser zu verwalten, unter anderem um:

Analysieren Sie unseren Web- und App-Verkehr mit einem Analysepaket

Erkennen, ob Sie unsere Dienste bereits besucht haben

Speichern Sie Informationen zu Ihren Präferenzen

Um zu erkennen, wann Sie zu unseren Diensten zurückkehren

Weitere Einzelheiten zu den von uns verwendeten Tracking-Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

& Nbsp;

3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

& Nbsp;

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben für geschäftliche und kommerzielle Zwecke oder wie Ihnen vor der Verarbeitung mitgeteilt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:

(1) Zur Bereitstellung der Dienste von Rianmond. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen bereitzustellen oder Dienste zu erbringen, einschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage als registrierter Nutzer unserer Website. Wenn Sie beispielsweise Produkte bei uns bestellen, benötigen wir Ihre Versandinformationen, um Ihre Bestellung auszuliefern, und Ihre Zahlungsinformationen, um Ihre Bestellung bearbeiten zu können. Ohne diese Informationen können wir Ihnen unsere Dienste nicht anbieten. Dritte, wie z. B. Zahlungsabwicklungsunternehmen und Kurierdienste, können ebenfalls auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und/oder diese erfassen, wenn sie uns bei der Erfüllung Ihrer Bestellung unterstützen. Wir arbeiten sorgfältig mit diesen Dritten zusammen, um Ihre Daten zu schützen.

(2) Zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften. Unsere Dienste unterliegen bestimmten Gesetzen und Vorschriften, die uns möglicherweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichten. Beispielsweise verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Steuern zu zahlen, unseren Geschäftsverpflichtungen nachzukommen, die Einhaltung von Arbeits- und Einstellungsgesetzen sicherzustellen oder um das Risikomanagement gemäß geltendem Recht zu gewährleisten. Ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken können wir die Dienste nicht gemäß unseren gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen erbringen.

(3) Zur Durchsetzung der Einhaltung unserer Bedingungen, Vereinbarungen und Richtlinien. Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, sind Sie an unsere Bedingungen gebunden. Um Ihre Einhaltung zu gewährleisten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, indem wir mutmaßliche oder tatsächliche verbotene, unerlaubte oder rechtswidrige Aktivitäten auf unseren Diensten aktiv überwachen, untersuchen, verhindern und eindämmen. Vorbehaltlich des geltenden Rechts können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um Verstöße gegen unsere internen Bedingungen, Vereinbarungen oder Richtlinien zu untersuchen, zu verhindern oder einzudämmen und unsere Vereinbarungen mit Dritten und Geschäftspartnern durchzusetzen.

(4) Zur Erkennung und Verhinderung von Betrug und Sicherheitsrisiken. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Betrug und missbräuchliche Nutzung unseres Dienstes zu überwachen, zu verhindern und aufzudecken, Ihre Identität zu überwachen und zu überprüfen, damit unbefugte Benutzer keinen Zugriff auf Ihre Informationen erhalten, die Systemsicherheit zu verbessern und Spam, Malware, böswillige Aktivitäten oder andere Sicherheitsrisiken zu bekämpfen, die zu finanziellen Verlusten führen können.

(5) Um Kundensupport zu leisten oder Ihnen zu antworten. Wir erfassen alle Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen. Ohne Ihre personenbezogenen Daten können wir Ihnen nicht antworten und Ihre weitere Nutzung und Nutzung der Dienste nicht sicherstellen.

(6) Um Ihnen servicebezogene Mitteilungen zukommen zu lassen. Wir senden Ihnen administrative oder kontobezogene Informationen, um Sie über Ihr Konto und die Dienste auf dem Laufenden zu halten. Solche Mitteilungen können Informationen über Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie, Bestätigungen Ihrer Kontoaktionen oder -transaktionen, Sicherheitsupdates oder -tipps oder andere relevante transaktionsbezogene Informationen enthalten. Servicebezogene Mitteilungen haben keinen werblichen Charakter. Sie können sich nicht von solchen Mitteilungen abmelden, da Sie sonst möglicherweise wichtige Entwicklungen in Bezug auf Ihr Konto oder die Dienste verpassen.

(7) Zur Bereitstellung von Marketingkommunikation (z. B. SMS, E-Mail). Wir erfassen möglicherweise Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere elektronische Adressen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie an unseren Werbeaktivitäten teilnehmen oder Marketingmitteilungen abonnieren. Wenn Sie diese Marketingnachrichten nicht mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden oder den Anweisungen in den Nachrichten folgen. Wir können auch Ihre mobilen Werbekennungen für Marketingkampagnen erfassen und verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien“.

(8) Zur Forschung und Weiterentwicklung unserer Dienste. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und daraus analytische und statistische Daten ableiten, um Ihre Nutzung und Interaktion mit unseren Diensten besser zu verstehen. Beispielsweise kann die Analyse, wo, auf welchen Gerätetypen und wie unsere Website genutzt wird, wie viele Besucher wir empfangen und wo sie auf der Website klicken, uns helfen, unsere bestehenden Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien“.

(9) Zur Personalisierung Ihres Erlebnisses. Wir verarbeiten Ihre Daten gegebenenfalls, um Ihr Erlebnis zu personalisieren. Durch die Personalisierung ermöglichen wir Ihnen eine einfachere Interaktion mit unseren Diensten über verschiedene Plattformen und Geräte hinweg. Wir nutzen die Daten auch, um Sie bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen. So wissen wir, ob Sie bereits Umfragen erhalten haben oder (bei Testversionen der Website-Inhalte) welche Version des Inhalts Ihnen angezeigt wurde. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies und ähnliche Tracking-Technologien“.

(10) Zur Erleichterung von Unternehmenskäufen, Fusionen und Transaktionen. Wir können alle Informationen zu Ihrem Konto und Ihrer Nutzung unserer Dienste verarbeiten, soweit dies im Rahmen von Unternehmenskäufen, Fusionen oder anderen Unternehmenstransaktionen erforderlich ist.

(11) Mit Ihrer Zustimmung. Für jeden anderen Zweck, der Ihnen vor der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten mitgeteilt wurde oder der vernünftigerweise notwendig ist, um die angeforderten Dienste oder andere damit verbundene Dienste bereitzustellen, mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung.

& Nbsp;

4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

& Nbsp;

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, soweit dies zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich und nach geltendem Recht zulässig ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie unten beschrieben offenlegen.

(1) Wie gesetzlich vorgeschrieben. Wir können auf Informationen über Sie zugreifen, diese aufbewahren und offenlegen, wenn wir dies für erforderlich oder angemessen halten, um (a) Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und Rechtsverfahren wie Gerichtsbeschlüssen oder Vorladungen nachzukommen; (b) Anfragen von Wirtschaftsprüfern, Prüfern oder anderen Aufsichtsbehörden nachzukommen; (c) auf Ihre Anfragen zu antworten; oder (d) Ihre, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.

(2) Innerhalb unserer Unternehmensorganisation. Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Organisation weitergeben, um Ihnen die Dienste bereitzustellen und auf Grundlage Ihrer Anfrage Maßnahmen zu ergreifen.

(3) An unsere Dienstleister. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, die in unserem Auftrag handeln und uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dienstleister und Anbieter bieten uns unterstützende Leistungen wie Kreditkartenabwicklung, Auftragsabwicklung, Website-Hosting, E-Mail- und Postzustellung, Analysedienste, die Durchführung von Umfragen und Recherchen sowie die Durchführung von Netzwerkwartungen. Diese Drittanbieter dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren schriftlichen Anweisungen verwenden und müssen die von uns eingerichteten Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir verpflichten unsere Drittanbieter vertraglich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

(4) Mit Drittanbietern. Unter bestimmten Umständen und vorbehaltlich des geltenden Rechts können wir Ihre personenbezogenen Daten mit Drittanbietern teilen.

(5) Für Co-Branded-Dienste und -Funktionen. Teile unserer Website oder Dienste können als Teil von Co-Branded-Diensten und -Funktionen angeboten werden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Co-Branded-Partner weiter, sofern Sie diese freiwillig nutzen oder daran teilnehmen. Die Co-Branded-Partner werden auf der jeweiligen Co-Branded-Funktion oder dem jeweiligen Dienst sowie auf deren Datenschutzrichtlinie genannt. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen Co-Branded-Partner unterliegt dessen Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie der zukünftigen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen Co-Branded-Partner widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Co-Branded-Partner.

(6) Im Rahmen von Geschäftstransaktionen oder anderen Vermögensübertragungen. Wir können Ihre Daten an Käufer, Dienstleister, Berater, potenzielle Transaktionspartner oder andere Dritte weitergeben, wenn wir im Rahmen einer Unternehmenstransaktion von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert werden oder unser Unternehmen oder Vermögen ganz oder teilweise verkauft, liquidiert oder übertragen werden. Indem Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienste nutzen, erklären Sie sich mit der Abtretung oder Übertragung Ihrer Rechte an Ihren personenbezogenen Daten einverstanden.

(7) Mit Ihrer Zustimmung. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten für jeden beliebigen Zweck offenlegen.

& Nbsp;

5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

& Nbsp;

Wir nutzen Berater, potenzielle Transaktionspartner und andere Dritte, um den Schutz und die Verhinderung von Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen branchenübliche physische, technische und administrative Maßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten oder deren Offenlegung zu verhindern, die Datengenauigkeit zu gewährleisten, die angemessene Nutzung der Daten sicherzustellen und Ihre personenbezogenen Daten anderweitig zu schützen. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf unsere Mitarbeiter und Dritte, die diese zur Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen benötigen.

Bitte beachten Sie, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten auch in Ihrer Verantwortung liegt. Wir bitten Sie, für den Schutz Ihres Passworts, Ihrer geheimen Fragen und Antworten sowie anderer Authentifizierungsinformationen, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, verantwortlich zu sein.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sicherheit Ihres Kontos oder Ihrer persönlichen Daten gefährdet ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter der folgenden E-Mail-Adresse  support@rianmond.comBitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen kein Sicherheitssystem undurchdringlich ist. Im Falle einer Sicherheitsverletzung benachrichtigen wir Sie und die zuständigen Behörden umgehend, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

& Nbsp;

6. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren

& Nbsp;

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufbewahren müssen), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien erforderlich ist.

Wenn Sie uns Korrespondenz, einschließlich E-Mails, senden, speichern wir diese Informationen elektronisch in den Aufzeichnungen Ihres Kontos. Wir speichern auch Kundendienstkorrespondenz und sonstige Korrespondenz von Rianmond an Sie elektronisch. Wir speichern diese Aufzeichnungen, um unseren Kundenservice zu messen und zu verbessern sowie um potenziellen Betrug und Verstöße zu untersuchen. Wir können diese Aufzeichnungen im Laufe der Zeit löschen, soweit gesetzlich zulässig.

Rianmond speichert außerdem Nutzungsdaten der Website und Dienste für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden grundsätzlich für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website verwendet oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Wir werden die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder die Mittel entfernen, mit denen die Daten mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, sobald davon ausgegangen werden kann, dass die Speicherung nicht mehr dem Zweck dient, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, und nicht mehr für rechtliche oder geschäftliche Zwecke erforderlich ist.

& Nbsp;

7. Ihre Wahlmöglichkeiten, Datenschutzrechte und Widerspruchsrechte

& Nbsp;

A. Ihre Auswahl

Korrigieren oder aktualisieren Sie Ihre Informationen. Wenn Sie über die Dienste ein Benutzerkonto erstellt haben, können Sie auf die persönlichen Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrem Konto angegeben haben, zugreifen, diese aktualisieren und korrigieren, indem Sie sich über die Dienste bei Ihrem Konto anmelden.

Marketingkommunikation. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie wir mit Ihnen kommunizieren. Um Ihre Einstellungen zu ändern oder den Erhalt von Nachrichten von uns einzuschränken, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ am Ende dieser Richtlinie beschrieben. Sofern gesetzlich zulässig, können Sie Ihre zuvor erteilte Einwilligung widerrufen. Wir werden Ihre Einstellungen dann zukünftig berücksichtigen. Sie können den Erhalt von Marketingnachrichten von uns auch ablehnen, indem Sie in unseren Marketinginhalten auf den Abmeldelink klicken.

Verwaltung von Cookies. Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies auf unseren Websites akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies in Ihrem Browser platzieren, können Sie dies über unseren Cookie-Einstellungsmanager tun oder indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers so ändern, dass entweder einige oder alle Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden und um Ihre Erlaubnis gebeten werden, wenn eine Website versucht, ein Cookie zu platzieren. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihre Browsereinstellungen richtig ändern, verwenden Sie bitte das Menü „Hilfe“, „Extras“ oder „Bearbeiten“ in Ihrem Browser oder lesen Sie die Anleitungen der folgenden Browser: Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari Desktop, Safari Mobile und Android-Browser. Wenn Sie technische und/oder Funktions-Cookies, die von unseren Websites verwendet werden, blockieren oder löschen, kann es sein, dass die Websites nicht mehr durchsucht werden können, bestimmte Dienste oder Funktionen der Websites nicht mehr verfügbar sind oder andere Fehlfunktionen auftreten. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise bei jedem Besuch der Sites einige Informationen oder Einstellungen ändern oder manuell eingeben.

Analyse. Wir können Drittanbieter wie Google Analytics zur Überwachung und Analyse der Nutzung unserer Websites einsetzen. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC („Google“), der den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite „Datenschutz und Nutzungsbedingungen“ von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=en. Mit dem Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics können Besucher verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics erfasst und verwendet werden. Es ist verfügbar unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Verwaltung interessenbasierter Werbung. Wir und unsere Drittanbieter können interessenbasierte Werbetechnologien verwenden, wenn Sie mit unserer Website oder App interagieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Website-Browser. Viele Werbeunternehmen, die Informationen für interessenbasierte Werbung sammeln, sind Mitglieder der Digital Advertising Alliance (DAA) oder der Network Advertising Initiative (NAI). Beide Organisationen betreiben Websites, auf denen Nutzer interessenbasierte Werbung ihrer Mitglieder ablehnen können. Um interessenbasierte Werbung der jeweiligen teilnehmenden Unternehmen abzulehnen, besuchen Sie das Opt-out-Portal der DAA unter http://optout.aboutads.info/, oder besuchen Sie das Opt-out-Portal der NAI unter http://optout.networkadvertising.org/?c=1. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich wohnen, können Sie sich von der verhaltensbasierten Online-Werbung der teilnehmenden Mitgliedsorganisationen der European Interactive Digital Advertising Alliance abmelden, indem Sie youronlinechoices.eu/ besuchen.

Mobile Anwendung. Wenn Sie unsere mobile Anwendung verwenden, können wir oder unsere externen Marketingpartner eine oder mehrere verschiedene Kennungen für Ihr Mobilgerät verwenden, darunter die Apple Identifier For Advertising (IDFA) oder die Android Advertising ID (AAID), um Ihnen in unserer App oder anderen Apps gezielt Werbung anzuzeigen. Das bedeutet, dass Werbenetzwerke von Drittanbietern auf Ihre Gerätekennung zugreifen und diese verwenden können, um (a) die Anzahl und Art der Ihnen angezeigten Werbung zu verwalten, (b) die Quelle von Installationen im Zusammenhang mit in anderen Apps angezeigten Anzeigen zu verfolgen und (c) Ihre Interessen und Ihr Verhalten zu identifizieren und Ihnen basierend auf diesen Interessen und Ihrem Verhalten gezielt Werbung anzuzeigen.

Apple verlangt von App-Entwicklern eine Genehmigung, bevor sie Ihre Aktivitäten über Apps oder Websites hinweg verfolgen dürfen, die ihnen nicht gehören. Dies dient dazu, Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, Ihr Verhalten aufgrund von Werbung zu messen oder Ihre Informationen an Datenhändler weiterzugeben. Wenn Sie unserer mobilen App zuvor die Erlaubnis zum Tracking erteilt haben, können Sie unsere App anweisen, die Verfolgung Ihrer Aktivitäten zu beenden. Gehen Sie unter iOS oder iPadOS zu „Einstellungen“, tippen Sie auf unsere App und deaktivieren Sie „Tracking zulassen“. Sie können Ihre IDFA auch in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts zurücksetzen. Dadurch wird die weitere Verwendung vorhandener Verhaltensdaten, die mit Ihrer vorherigen IDFA verknüpft sind, verhindert.

Wenn Sie ein Android-Gerät mit Android 12 oder höher verwenden, können Sie Ihre AAID dauerhaft löschen. Öffnen Sie dazu die Einstellungen, navigieren Sie zu Datenschutz > Werbung, tippen Sie auf „Werbe-ID löschen“ und tippen Sie auf der nächsten Seite erneut darauf, um zu bestätigen. Dadurch wird verhindert, dass Apps auf Ihrem Telefon zukünftig darauf zugreifen können. Bitte beachten Sie, dass Ihnen in diesem Fall weiterhin Werbung angezeigt wird, diese jedoch nicht auf Ihre vermuteten Interessen zugeschnitten ist.

Sie können auch auf branchenspezifische Opt-out-Tools zugreifen, die jedoch nicht auf unsere mobilen Anwendungen zugeschnitten sind. Um beispielsweise der Datenerfassung durch die teilnehmenden Mitgliedsunternehmen der Digital Advertising Alliance für interessenbasierte Werbung in mobilen Anwendungen zu widersprechen, laden Sie das Opt-out-Angebot „App Choices“ der DAA für mobile Anwendungen unter https://youradchoices.com/appchoices.

& Nbsp;

B. Ihre Datenschutzrechte

& Nbsp;

Abhängig von den geltenden Gesetzen an Ihrem Wohn- oder Aufenthaltsort können Sie möglicherweise bestimmte, unten aufgeführte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen. Sollten Ihnen die unten aufgeführten Rechte nach dem Recht, das die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten regelt, nicht zustehen, liegt es in unserem alleinigen Ermessen, Ihnen diese Rechte zu gewähren. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Welche Rechte gelten“, um zu erfahren, welche Rechte Ihnen in Ihrem Wohnsitzland zustehen.

Recht auf Auskunft/Zugriff. Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie oder eine Liste der Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie weitere ergänzende Informationen zu erhalten, beispielsweise zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den Stellen, denen wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.

Recht auf Korrektur/Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in unseren Aufzeichnungen und Systemen zu korrigieren. Sie können uns auffordern, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, die nicht korrekt sind, zu berichtigen oder zu aktualisieren.

Recht auf Löschung. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht gilt nicht uneingeschränkt und wir können Ihnen die Löschung verweigern, wenn dies für die Bereitstellung einer von Ihnen angeforderten Dienstleistung, die Erfüllung eines zwischen uns geschlossenen Vertrags, die Aufrechterhaltung der Funktionalität und Sicherheit unserer Systeme, die ausschließlich interne Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, die Ausübung eines gesetzlich gewährten Rechts, die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zwingende schutzwürdige Gründe für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise das Recht, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sodass Sie diese personenbezogenen Daten einer anderen Stelle zur Verfügung stellen können.

Recht auf Schutz vor Diskriminierung. Sie haben das Recht, bei der Ausübung der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte nicht diskriminiert zu werden. Wir werden Sie bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminieren.

Widerspruchsrecht gegen automatisierte Entscheidungsfindung. Sie haben möglicherweise das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht (bei der eine Entscheidung über Sie mithilfe eines elektronischen Systems ohne menschliche Beteiligung getroffen wird) und Ihre Rechte erheblich beeinträchtigt. Wir werden keine Entscheidung über Sie treffen, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung beruht und erhebliche Auswirkungen auf Sie hat.

Recht, die Einwilligung nicht zu erteilen oder zu widerrufen. Wir können uns auf Ihre Einwilligung stützen, um bestimmte personenbezogene Daten verarbeiten zu können. In diesem Fall haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu erteilen oder jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt.

Recht auf Einschränkung. Sie haben unter Umständen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht steht Ihnen beispielsweise zu, wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten oder Einspruch gegen unsere Verarbeitung eingelegt haben.

Widerspruchsrecht. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit und im Rahmen der geltenden Gesetze zu widersprechen, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung oder berechtigter Interessen verarbeiten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch weiterhin verarbeiten, wenn dies zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche oder für andere gesetzlich zulässige Ausnahmen erforderlich ist.

Widerspruchsrecht. Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir uns weigern, auf Ihre Anfrage zu reagieren. Im Falle einer Ablehnung erhalten Sie Anweisungen zum Widerspruch. Diese Anweisungen entsprechen im Wesentlichen den unten aufgeführten Anweisungen zum Einreichen von Anfragen.

Um festzustellen, welche Rechte Sie haben, sehen Sie sich bitte die folgende Tabelle an, in der die oben beschriebenen Rechte aufgeführt sind. U.S. In den nicht aufgeführten Staaten gibt es entweder kein Gesetz, das solche Rechte gewährt, oder es gilt nicht für unsere Geschäftstätigkeit.

& Nbsp;

Zuständigkeit

Anwendbare Rechte

Europäischer Wirtschaftsraum, Vereinigtes Königreich und Schweiz (für Personen, die sich zum Zeitpunkt der Erhebung ihrer personenbezogenen Daten in diesen Rechtsräumen befinden)

(a) Recht auf Kenntnis/Zugriff; (b) Recht auf Berichtigung; (c) Recht auf Löschung; (d) Recht auf Datenübertragbarkeit; (f) Widerspruchsrecht gegen automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung; (g) Recht, die Einwilligung nicht zu erteilen oder zu widerrufen; (h) Recht auf Einschränkung; und (i) Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Einwohner von Kalifornien

(a) Recht auf Kenntnis/Zugriff; (b) Recht auf Korrektur/Berichtigung; (c) Recht auf Löschung/Entfernung; (d) Recht auf Datenübertragbarkeit; (e) Recht gegen Diskriminierung; und (f) Recht auf Ablehnung der automatisierten Entscheidungsfindung oder Profilerstellung (nach Erlass von Vorschriften durch die California Privacy Protection Agency)

Einwohner von Virginia

Einwohner von Colorado und Connecticut (ab 7.1.23)

(a) Recht auf Kenntnis/Zugriff; (b) Recht auf Berichtigung; (c) Recht auf Löschung; (d) Recht auf Datenübertragbarkeit; (f) Widerspruchsrecht gegen automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung; und (j) Widerspruchsrecht

& Nbsp;

Einwohner von Utah (31.12.23)

(a) Recht auf Kenntnis/Zugang; (c) Recht auf Löschung/Entfernung; (d) Recht auf Portabilität; (e) Recht gegen Diskriminierung

& Nbsp;

Einreichen einer Anfrage zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte

& Nbsp;

Um Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@rianmond.comBitte beachten Sie, dass wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte gemäß geltendem Recht bearbeiten können. Wir können den Überprüfungsprozess per E-Mail oder Telefon durchführen und Sie unter Umständen um Angaben wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und weitere relevante Informationen aufgrund Ihrer Beziehung zu uns bitten. Einwohner von Kalifornien, Colorado und Connecticut können auch einen bevollmächtigten Vertreter beauftragen, in Ihrem Namen einen Antrag auf Abmeldung zu stellen, wenn Sie dem bevollmächtigten Vertreter eine schriftliche Genehmigung dazu vorlegen.

& Nbsp;

C. Ihre Widerspruchsrechte

& Nbsp;

Wenn Sie in Kalifornien, Colorado, Connecticut oder Virginia wohnen, haben Sie möglicherweise das Recht, bestimmten Arten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf. Sie haben möglicherweise das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht gewinnbringend, verwenden aber wie viele Unternehmen Cookies, Pixel und ähnliche Technologien auf unseren Websites und geben bestimmte personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse oder Gerätekennungen, an Drittanbieter weiter, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Marketingaktivitäten zu optimieren. Nach der weit gefassten Definition von „Verkauf“ in den Datenschutzgesetzen einiger Länder könnte dies als Verkauf gelten.

Recht auf Ablehnung gezielter Werbung. Sie haben möglicherweise das Recht, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte für verhaltensbezogene oder kontextübergreifende Werbezwecke zu widersprechen. Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien und geben bestimmte Informationen, wie Ihre IP-Adresse oder Gerätekennungen, an bestimmte Drittanbieter weiter, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und unsere Marketingaktivitäten zu optimieren. Sie haben das Recht, uns anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht für gezielte Werbezwecke weiterzugeben oder zu verwenden.

Um Ihr Recht auf Ablehnung von Verkäufen und gezielter Werbung auszuüben, klicken Sie bitte auf den Link „Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“ in der Fußzeile der Website und anschließend auf den darin enthaltenen Opt-out-Link. Bitte beachten Sie: Wenn Sie kein Rianmond-Konto besitzen oder nicht in Ihr Rianmond-Konto eingeloggt sind, wird Ihre Ablehnung von Verkäufen/Weitergaben nur mit Ihrer Browser-ID und nicht mit Ihren Kontoinformationen verknüpft, da uns die Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Konto nicht bekannt ist. Darüber hinaus erhalten Sie möglicherweise auch nach der Ablehnung gezielter Werbung weiterhin allgemeine Werbung.

Sie können der Weitergabe und dem Verkauf Ihrer Daten auch widersprechen, indem Sie für jedes von Ihnen genutzte Browsersystem ein Opt-out-Präferenzsignal verwenden. Das Global Privacy Control-Signal ist derzeit das einzige Opt-out-Präferenzsignal, das wir erkennen können. Sie finden die offizielle Website von Global Privacy Control unter https://globalprivacycontrol.org/#about um zu erfahren, wie Sie Ihr Gerät für das Senden solcher Signale konfigurieren. Wir werden Ihr Opt-out-Präferenzsignal reibungslos berücksichtigen und verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass die Opt-out-Option nur für Ihre Nutzung unserer Websites über den aktuell verwendeten Browser oder das von Ihnen verwendete Gerät gilt und nur, solange die Cookies dieses Browsers nicht gelöscht werden. Sie müssen für jedes Gerät und jeden Browser, mit dem Sie unsere Websites besuchen, eine separate Opt-out-Anfrage stellen, um diese Methode vollständig zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Deaktivierung gezielter Werbung möglicherweise weiterhin allgemeine Werbung erhalten.]

& Nbsp;

8. Websites von Drittanbietern

& Nbsp;

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Websites Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller anderen Websites zu lesen, die Sie besuchen, da wir für deren Datenschutzpraktiken nicht verantwortlich sind.

& Nbsp;

9. Wie wir mit Informationen über Kinder umgehen

& Nbsp;

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren (oder einem anderen gesetzlich vorgeschriebenen Alter) und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, füllen Sie bitte nicht unsere Formulare aus und senden Sie uns keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und die von Ihrem Kind erhobenen Daten einsehen, ändern oder löschen lassen möchten, können Sie uns über die im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebene Kontaktmöglichkeit kontaktieren. Sollten wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten übermittelt hat, sperren wir den Zugriff des Nutzers auf unseren Dienst und leiten Schritte zur Löschung dieser Daten aus unseren Dateisystemen ein, sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.

& Nbsp;

10. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

& Nbsp;

Rianmond ist weltweit tätig. Wenn Sie auf personenbezogene Daten zugreifen und diese an Rianmond übermitteln, können diese auf Computern, Servern und Systemen in anderen Ländern verarbeitet, gespeichert und genutzt werden, in denen die Datenschutzgesetze weniger streng sind als in Ihrem Wohnsitzland. Für diese Länder oder Regionen wurden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen. Wir stützen uns in erster Linie auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, um die internationale und Weiterübermittlung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und Brasilien zu erleichtern, sofern sich die Empfänger der europäischen personenbezogenen Daten in einem Land befinden, das nach Ansicht der europäischen Länder kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Wir können uns auch auf einen Angemessenheitsbeschluss der zuständigen Aufsichtsbehörde stützen, der ein angemessenes Datenschutzniveau in der Gerichtsbarkeit der Partei bestätigt, die die Informationen erhält, oder auf Ausnahmen in bestimmten Situationen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten außerhalb Ihres Aufenthaltslandes oder Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen, verarbeitet oder gespeichert werden, sollten Sie den Zugriff auf die Dienste oder deren Nutzung sofort einstellen. Weitere Informationen zu diesen Übertragungen und den Sicherheitsvorkehrungen, die wir für diese Übertragungen treffen, erhalten Sie unter support@rianmond.com

& Nbsp;

11. Zusätzlicher Hinweis für Einwohner Kaliforniens

& Nbsp;

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, gilt dieser Abschnitt zusätzlich zum Rest dieser Datenschutzrichtlinie für Sie. Der California Consumer Privacy Act in der durch den California Privacy Rights Act („CCPA“) geänderten Fassung verpflichtet uns zur Offenlegung der folgenden zusätzlichen Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken.

Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten

In den vergangenen 12 Monaten haben wir, abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, möglicherweise die folgenden Kategorien personenbezogener Daten (wie in Cal. Civ. Code §1798.140(v)(1) definiert) erfasst:

Kennungen wie Name, Adresse, eindeutige persönliche Kennung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse Ihres Geräts, Software und Identifikationsnummern, die mit Ihren Geräten verknüpft sind;

Merkmale, die durch Landes- und Bundesrecht geschützt sind, wie Ihr Alter, Geschlecht und andere demografische Informationen.

Kommerzielle Informationen wie Aufzeichnungen über von Ihnen gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen, Transaktionsaufzeichnungen und Zahlungsinformationen;

Internet- oder andere elektronische Informationen zu Ihrem Browserverlauf, Suchverlauf, der Webseite, die Sie vor dem Besuch unserer Site besucht haben, Dauer des Besuchs und Anzahl der Seitenaufrufe, Clickstream-Daten, Gebietsschemaeinstellungen, Ihrem Mobilfunkanbieter, Datums- und Zeitstempeln im Zusammenhang mit Transaktionen und Systemkonfigurationsinformationen;

Geolokalisierungsdaten, sofern Sie Ihr Gerät so konfiguriert haben, dass wir solche Informationen erfassen dürfen;

Audio- oder visuelle Informationen, wie z. B. Audioaufnahmen Ihrer Stimme, soweit Sie uns anrufen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist; und

Schlussfolgerungen, die aus den oben aufgeführten Informationen gezogen werden, wie etwa Ihren Einkaufsvorlieben, Eigenschaften und Ihrem Verhalten.

Wir erfassen grundsätzlich keine geschützten Daten unserer Nutzer, keine biometrischen Daten, keine beruflichen oder arbeitsbezogenen Daten und keine bildungsbezogenen Daten. Weitere Informationen zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten und deren Erhebung finden Sie in Abschnitt 2 oben.

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten für die in Abschnitt 3 beschriebenen Geschäftszwecke. Das CCPA definiert einen „Geschäftszweck“ als die Verwendung personenbezogener Daten für betriebliche Zwecke des Unternehmens oder andere mitgeteilte Zwecke, vorausgesetzt, die Verwendung personenbezogener Daten ist vernünftigerweise notwendig und verhältnismäßig, um den betrieblichen Zweck zu erreichen, für den die personenbezogenen Daten erfasst wurden, oder einen anderen betrieblichen Zweck, der mit dem Kontext, in dem die personenbezogenen Daten erfasst wurden, vereinbar ist.

Die Kategorien von Drittparteien, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen können, sind in Abschnitt 4 oben aufgeführt.

Ihr Recht, die Verwendung oder Offenlegung sensibler personenbezogener Daten einzuschränken.

Unter bestimmten Umständen verarbeiten wir möglicherweise bestimmte sensible personenbezogene Daten gemäß kalifornischem Recht. Beispielsweise erfassen wir möglicherweise die ID-Nummer unserer Influencer, um die Werbeveranstaltung zu ermöglichen. Wir verwenden diese sensiblen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung der angeforderten Dienste oder zur Erfüllung unserer Pflichten gemäß geltendem Recht. Sollten wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten für andere Zwecke verwenden oder offenlegen, werden wir Sie darüber informieren und Sie haben das Recht, die Verwendung oder Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten einzuschränken. Ohne Ihre Zustimmung verarbeiten wir keine sensiblen personenbezogenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Lass das Lichtgesetz leuchten.

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu Direktmarketingzwecken widersprechen. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, dass Sie eine „California Shine the Light Notice“ wünschen.

Nicht verfolgen.

Einige Internetbrowser wie Internet Explorer, Firefox und Safari bieten die Möglichkeit, „Do Not Track“- oder „DNT“-Signale zu senden. Da es keine einheitlichen Standards für „DNT“-Signale gibt, verarbeitet oder reagiert unsere Website derzeit nicht auf „DNT“-Signale.

Mitteilung über finanzielle Anreize

Wir bieten unseren Kunden Prämienprogramme mit bestimmten Vorteilen wie Prämien und Sonderaktionen an. Darüber hinaus bieten wir gegebenenfalls weitere Programme wie Gewinnspiele, Wettbewerbe, Newsletter oder ähnliche Werbekampagnen (zusammenfassend „Programme“) an. Wenn Sie sich für eines unserer Programme anmelden, bitten wir Sie um die Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten (wie E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer). Da im Rahmen unserer Programme personenbezogene Daten erhoben werden, können diese nach kalifornischem Recht als „finanzielles Anreizprogramm“ ausgelegt werden. Der Wert Ihrer personenbezogenen Daten steht für uns im Verhältnis zum Wert der kostenlosen oder rabattierten Produkte oder Dienstleistungen oder anderer Vorteile, die Sie im Rahmen des Programms erhalten oder die Ihnen angeboten werden.

[Sie können jederzeit von der Teilnahme an einem Programm zurücktreten, indem Sie Kontakt aufnehmen mit support@rianmond.com. Besuchen Sie die Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um alle Einzelheiten anzuzeigen, einschließlich der Informationen zur Teilnahme.]

& Nbsp;

12. Zusätzlicher Hinweis für Personen im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz und in Brasilien

& Nbsp;

Dieser Abschnitt gilt nur für Personen, die unseren Service nutzen oder darauf zugreifen und sich zum Zeitpunkt der Datenerhebung im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz (zusammen die „europäischen Länder“) oder in Brasilien befinden. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union, der britischen Datenschutz-Grundverordnung (zusammen die „DSGVO“) und dem brasilianischen Datenschutzgesetz („LGPD“) beziehen sich Verweise auf personenbezogene Daten in dieser Richtlinie der Klarheit halber auf personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO.

Wir können Sie bitten, Ihr Land anzugeben, wenn Sie einige der Dienste nutzen oder darauf zugreifen. Alternativ können wir Ihre IP-Adresse verwenden, um Ihr Land zu identifizieren. Wenn wir Ihre IP-Adresse verwenden, können wir die Bestimmungen dieses Abschnitts nicht auf Personen anwenden, die ihre Standortinformationen maskieren oder anderweitig vor uns verbergen, sodass es nicht so aussieht, als befänden sie sich in europäischen Ländern oder Brasilien. Sollten Bestimmungen dieses Abschnitts mit anderen Bestimmungen dieser Richtlinie in Konflikt stehen, gelten für Personen in europäischen Ländern oder Brasilien die Bestimmungen dieses Abschnitts.

Unsere Beziehung zu Ihnen. Ihre personenbezogenen Daten werden von FULL SCALE FULL SPEED PTE. LTD., Incorporated in Singapur, erhoben und verarbeitet. Das Unternehmen betreibt die Website und vertreibt Produkte der Marke Rianmond. Mit anderen Worten: FULL SCALE FULL SPEED PTE. LTD. ist der Verantwortliche für die Daten. Das bedeutet, dass wir für die Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

& Nbsp;

Abschnitt & Zweck der Verarbeitung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Abschnitt 3(2) Zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften. Abschnitt 3(4) Zur Erkennung und Verhinderung von Betrug und Sicherheitsrisiken. Abschnitt 4(1) Wie gesetzlich vorgeschrieben

Basierend auf unseren gesetzlichen Verpflichtungen. Artikel 6(1) lit.(c) DSGVO; Artikel 7(II) LGPD.

Abschnitt 3(1) Zur Bereitstellung der Dienste von Rianmond. Abschnitt 3(3) Zur Durchsetzung der Einhaltung unserer Bedingungen, Vereinbarungen und Richtlinien. Abschnitt 3(5) Zur Beantwortung von Anfragen. Abschnitt 3(6) Zur Bereitstellung von Servicekommunikation. Abschnitt 4(2) Innerhalb unserer Unternehmensorganisation. Abschnitt 4(3) Mit unseren Dienstanbietern. Abschnitt 4(5) Für gemeinsam gebrandete Dienste und Funktionen.

Basierend auf unserem Vertrag mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin vor Vertragsabschluss Schritte zu unternehmen. Artikel 6(1) lit.(b) DSGVO; Artikel 7(V) LGPD.

Abschnitt 3(8) Zur Erforschung und Entwicklung unserer Dienste. Abschnitt 3(9) Zur Personalisierung Ihres Erlebnisses. Abschnitt 3(10) Zur Erleichterung von Unternehmensakquisitionen, -fusionen und -transaktionen. Abschnitt 4(6) Während Geschäftstransaktionen oder anderen Vermögensübertragungen

Basierend auf unserem berechtigten Interesse, unser Geschäft zu betreiben, und nicht außer Kraft gesetzt durch Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten. Artikel 6(1) lit.(f) DSGVO; Artikel 7(IX) LGPD.

Abschnitt 3(7) Zur Bereitstellung von Marketingkommunikation. Abschnitt 3(11) Mit Ihrer Zustimmung. Abschnitt 4(4) Mit Werbetreibenden Dritter. Abschnitt 4(7) Mit Ihrer Zustimmung

Basierend auf Ihrer Zustimmung. Artikel 6(1) lit.(a) DSGVO; Artikel 7(I) LGPD.

& Nbsp;

Marketing. Wir kontaktieren Sie nur dann auf elektronischem Wege (einschließlich E-Mail oder SMS), wenn Sie sich in einem europäischen Land befinden. Dies geschieht auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise verwenden, kontaktieren Sie uns bitte unter support@rianmond.com Sie können dem Direktmarketing jederzeit und kostenlos widersprechen.

Recht auf Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde. Wenn Sie in den europäischen Ländern wohnen, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde oder einer gleichwertigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Informationen zu den Aufsichtsbehörden im EWR finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en. Die Aufsichtsbehörde im Vereinigten Königreich ist das Information Commissioner’s Office (ICO).

& Nbsp;

13. So erreichen Sie uns

& Nbsp;

Wir freuen uns über Fragen, Kommentare und Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken.

Die Dienste werden von Rianmond bereitgestellt. Wenn Sie Feedback geben möchten, Fragen oder Bedenken haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, senden Sie uns eine E-Mail an support@rianmond.com.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union, im Europäischen Wirtschaftsraum und/oder im Vereinigten Königreich haben und der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) in der EU/im EWR und des Data Protection Act 2018 (in der jeweils gültigen Fassung) im Vereinigten Königreich verarbeiten, können Sie Fragen oder Beschwerden an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Unser Datenschutzbeauftragter ist DataRep und kann per E-Mail an folgende Adresse kontaktiert werden: support@rianmond.com